![]() |
Chemie (7. Klasse) |
Lehrer:
Harry |
![]() |
Stoffübersicht
1. Doppelstunde | Geschichte der Chemie, Symbolsprache, Praktische Wahrnehmung (Trennmethoden im Labor), Isotope & Nuklidkarte, C14 - Methode |
2. Doppelstunde | Geschichtliche Entwicklung der Atommodelle, (Thompson, Rutherford, Bohr, Schrödinger [Wellenmechanik]), Quantenmechanische Regeln, Prinzip des Periodensystems |
3. Doppelstunde | Auffüllung des Periodensystems, Pauliprinzip, Hund'sche Regel, Schachbrett, Spektroskopische Schale und Edelgaskonfiguration, Elektronegativität, Tendenzen in der Elektronegativitätsskala |
4. Doppelstunde | Chemische Bindung, Ionenbindung, Kovalente Bindung, Metallische Bindung, Koordinative Bindung, Oxidationszahl & Dipolmoment, Stöchiometrie, Stöchiometrischer Ausgleich in Reaktionen |
5. Doppelstunde | Chemische Grundgesetze (konstante und multiple Proportionen, Erhaltung der Masse & Energie), Chemische Reaktionen: Redox, Redoxreaktionen in Alltag und Technik, Wasser (Wasserhärte, Kläranlage), Wasserstoff & Sauerstoff (Gewinnung, Eigenschaften, ...) |
6. Doppelstunde | Luft, Lindeverfahren, Ozon & Ozonproblematik, Luftschadstoffe, Energieumsatz bei chemischen Reaktionen (Aktivierungsenergie, Enthalpie, Entropie), Gibbs - Helmholtz - Gleichung |
7. Doppelstunde | Reaktionsgeschwindigkeit, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Aufstellung der Gleichgewichtskonstanten, Katalysatoren, Prinzip vom kleinsten Zwang (Le Chatelièr) |
8. Doppelstunde | Säure/Base - Reaktionen (Definition nach Brönsted, Unterteilung der Säuren und Basen, pH, pKS, Berechnung des pH, Puffer, Neutralisationstitration, Indikatoren, Salzprotolyse) |
9. Doppelstunde | Halogene (Vorkommen, Gewinnung, Eigenschaften, ...), Kochsalz (Elektrolyse, Solvayverfahren, ...), Schwefel & Schwefelverbindungen des Alltags, Stickstoff & Stickstoffverbindungen (Stickoxide, Ammoniak, Salpetersäure), Phosphor, Phosphorsäure, Phosphate, Düngemittel (Arten, Umweltproblematik) |
10. Doppelstunde | Diamant & Graphit, Silikate (Gläser, Keramik, ...), Kohlenmonoxid & Kohlendioxid, Eisen & Stahl, Aluminium, Elektrochemie (Spannungsreihe), Galvanische Elemente |